Budgetberatung ist ein niederschwelliges, professionelles und unabhängiges Beratungsangebot zu Fragen der Haushaltsfinanzen. Ziel dieser Beratung ist die Unterstützung bei der Planung von persönlichen Haushaltsbudgets, die Stärkung der eigenen Finanzkompetenz und eine Schuldenprävention durch ausgeglichene Budgets. Die Beratungsgespräche werden von dafür geschulten BeraterInnen geführt und sind streng vertraulich.
Budgetberatung richtet sich an alle Personen, die Fragen zur effizienten Gestaltung Ihrer Einnahmen und Ausgaben haben. Dies kann im Hinblick auf die aktuelle Situation sein, oder auch hinsichtlich sich verändernder Lebensumstände (Heirat, Kinder, Eigentum usw).
Budgetberatung will die finanzielle Handlungskompetenz privater Haushalte stärken. Im Mittelpunkt steht zumeist die Frage nach dem Auskommen mit dem Einkommen. Insofern versteht sich Budgetberatung als präventives Angebot, um Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit rechtzeitig vorzubeugen.
Budgetberatung schafft im ersten Schritt Klarheit in der Einnahmen- Ausgabenrechnung, um dann in weiterer Folge Strategien zur Optimierung der Haushaltsrechnung zu entwickeln.
Auf der Plattform www.budgetberatung.at finden sich nützliche Informationen. Es gibt die Möglichkeit, im Budgetrechner die eigene Einnahmen/Ausgaben-Situation zu berechnen. Außerdem können entsprechende Budgetvorlagen zur Orientierung herangezogen werden. Weiters finden sich nützliche Tipps und Links zum Thema.
Eine Anmeldung zur Budgetberatung ist direkt über die Homepage www.budgetberatung.at oder telefonisch unter +43 (0)680 5507433 möglich.